Jahreshauptversammlung beim Musikverein

Am 7. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Helmsheim statt. Nach der Eröffnung mit der Südböhmischen Polka begrüßte Vorsitzender Alwin Dollak die anwesenden Vereinsmitglieder sowie Ortsvorsteherin Tatjana Grath. Mit dem Choral „Ich hatt‘ einen Kameraden“ gedachte der Verein den verstorbenen Mitgliedern.
Es folgten die Berichte der Schriftführerin, des Dirigenten, der Jugendleiterin, der Kassierin und der Kassenprüfer.
Aktuell zählt der Verein 25 Ehrenmitglieder und 85 fördernde Mitglieder. Das Orchester zählt 20 MusikerInnen. Sieben Kinder und Jugendliche erlernen ein Instrument.
Auch im vergangenen Jahr prägte der Verein das Ortsgeschehen. Die Temperaturen beim Open-Air-Konzert waren für die MusikerInnen und ihr Publikum eine große Herausforderung. Das Kerwefest im November ließ die Turnhalle und das Küchenpersonal aufgrund des enormen Besucherandrangs an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.
Die von den Kassenprüfern empfohlene Entlastung der Kassenverwaltung sowie die der Vorstandschaft übernahm Frau Grath. Diese erfolgten einstimmig.
Im Rahmen der Versammlung wurden Alexandra Huber, Nicole Los und Christina Speck für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Sabine Bucher, Jürgen Huber und Anton Lang geehrt.

Vorsitzende Christina Speck blickte auf die musikalischen Aktivitäten des Orchesters zurück und gab einen Ausblick auf die anstehenden Auftritte bei befreundeten Vereinen. Dabei betonte sie, wie wichtig jeder Einzelne im Orchester ist – fehlen wichtige Stimmen, müssen Auftrittsanfragen befreundeter Vereine abgelehnt werden. Mit einem kleinen Präsent bedankte sie sich bei den MusikerInnen für ihre Mitwirkung im vergangenen Jahr.
Bei den Wahlen wurden Sabine Bucher in ihrem Amt als Schriftführerin und Lucia Droll als Kassierin für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt.
Mit dem Egerländer-Musikanten-Marsch wurde die Versammlung bereits nach einer Stunde geschlossen.

 

Text und Foto: Felix Huber